Telefon- und Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Balsam für die Seele finden
Die Telefonseelsorge und die Internetseelsorge gehört zu den wohl
bekanntesten Beratungsstellen, bei denen Menschen in ungewöhnlichen
Situationen Balsam für die Seele finden können und
seelsorgerische Hilfe erhalten. Daneben gibt es zudem eine Vielzahl von
weiteren Beratungs- und Seelsorgeeinrichtungen, zum Teil mit ganz spezifischen
Angeboten, von der Aussiedler- bis zur Notfallseelsorge.
www.telefonseelsorge.de
Internetseelsorge
Trauernetz.de ist die erste Internet-Anschrift für
Trauernde. Traurig, schuldig oder auch wütend: Gefühle
bei Verlust eines Menschen sind oft widersprüchlich.
Trauernetz.de macht Mut, Gefühle und Gedanken auszusprechen,
sich auszutauschen und den Weg ins Leben zu finden.
Trauernetz.de bietet im Einzelnen:
- Gebete und Lyrik
- Musik und Bilder
- Trauerbuch und Forum
- Literaturhinweise
- Kontakt zu Trauergruppen in Kirchengemeinden
www.trauernetz.de
ist ein Angebot der Evangelischen Kirche im Rheinland
in Kooperation mit der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
und dem Gemeinschaftswerk der EvangelischenPublizistik.
Chatseelsorge
Bei der chatSEELsorge können Sie vertraulich und anonym mit
einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin im Zweiergespräch
reden! Oder Sie plaudern im offenen Chat mit den anderen über
Gott und die Welt. Sonntag abends wird im offenen Chat über
Glaube und Religion diskutiert.
www.chatSEELsorge.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch, 20-22 Uhr;
Sonntag 21-22.30 Uhr
Ein Angebot der
Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
und der Evangelischen Kirche im Rheinland
|