Aktuelles

Bewahrung der Schöpfung und evangelischer Friedhof

Bewahrung der Schöpfung und evangelischer Friedhof
Bildrechte A. Greser

Der Friedhof ist in vielerlei Hinsicht ein bedeutsamer und wertvoller Ort. Wir nehmen Abschied von Menschen, die unser Leben mitgeprägt haben. Es ist ein besonderer Raum, in dem tiefe menschliche Gefühle wahrgenommen und durchlebt werden können. Darüber hinaus ist er auch eine wichtige Kunst- und Kulturstätte, was durch die ästhetische Handwerkskunst der Steinmetze und Gärtner mitunter wunderschön sichtbar gemacht wird. Es ist ein Raum, in dem wir Menschen einen Ausgleich und Ruhe finden können, unterstützt von der umgebenden Natur.

Erika Rauch mit der Ehrennadel des Landkreises ausgezeichnet

Erika Rauch und Landrat Bernd Obst
Bildrechte Landkreis Fürth

Frau Erika Rauch leitete bis einschließlich 2024 – 22 Jahre lang – den Seniorentanzkreis in der Kirchengemeinde St. Rochus. Seit 2002 übernahm sie zudem eine leitende Funktion im monatlichen Seniorenkreis und war Mitbegründerin des Zirndorfer Seniorenbeirates. Dieses ehrenamtliche Engagement für die Seniorinnen und Senioren in Zirndorf und im Landkreis Fürth würdigte Landrat Bernd Obst mit der Verleihung der Ehrennadel des Landkreises für herausragendes ehrenamtliches Engagement.

 

Stand Schutzkonzeptentwicklung

Aktiv gegen Missbrauch
Bildrechte https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/

Uns ist wichtig, dass diese Gemeinde ein sicherer Ort für alle Menschen ist. In den letzten Jahren sind verstärkt Fälle von sexualisierter Gewalt auch in der evangelischen Kirche aufgedeckt worden. Menschen wurde großes Unrecht zugefügt. Oft leiden sie ein Leben lang unter den Folgen. Häufig hat die Gewalt auch zerstörerische Auswirkungen auf den Glauben. Immer wieder wurde der Missbrauch aber vertuscht.

Jugendosternacht für Jugendliche und junge Erwachsene

Osternacht 2022
Bildrechte Bild von s-ms_1989 auf Pixabay

Wir laden DICH ganz herzlich ein, das Osterfest einmal anders zu erleben. In Kurzandachten gehen wir den Kreuzweg Jesu ab. Wir spüren dem nach, wie es damals gewesen sein muss und stellen Verbindungen her zu unseren Fragen und Erfahrungen heute.
Gemeinsamer Beginn ist am Ostersamstag, 19. April 2025  um 17:00 Uhr im Gemeindehaus Zirndorf mit einem gemeinsamen Abendessen.  
Zwischen den Kurzandachten in der Kirche bilden wir zwei Gruppen:

Familiengottesdienst am Ostermontag mit Abendmahl

Ostergottesdienst in Weiherhof
Bildrechte Birgitt Rohlederer

An Ostern findet eine spannende Lebensgeschichte einen traurigen Höhepunkt: Jesus stirbt am Kreuz. Doch zum Glück bleibt es nicht dabei: Trauer verwandelt sich in Freude! Hoffnungslosigkeit wandelt sich in neuen Mut! Aus dem Dunkel wird Licht! Wir wollen im Gottesdienst dem nachspüren, was da am Ostermorgen passiert ist. An vielen Dingen um uns herum, an der Natur und Tieren, können wir das sehen!

Alles hat seine Zeit….

Gaby Wagner 2025
Bildrechte privat

Nach 26 Jahren als Pfarramtssekretärin - fast 20 Jahre davon in Zirndorf - beginnt ab Mai für mich ein neuer Lebensabschnitt. Ich freue mich mehr Zeit zu haben für meine Familie, vor allem für meine Enkel, meinen Enkelhund und auch für mich selbst. Ich bin dankbar für alle Begegnungen und Gespräche in der Kirchengemeinde und darüber hinaus. Ich war gerne hier im Pfarramt.
Danke und auf ein Wiedersehen.
Gaby Wagner

Semana Santa – Seid Ihr bereit?

Logo Ökumenischer Seniorenkreis
Bildrechte Udo Willberg

Semana Santa übersetzt ‚‘Heilige Woche‘ nennt man die Karwoche in Spanien. Sie wird vielerorts mit großem Aufwand in Form von Prozessionen begangen – aus tief empfundener Frömmigkeit.
Wie bereiten wir uns auf Ostern vor? Diese und viele weitere Fragen und damit verbundenes Brauchtum bei uns wird Christian Krause am Montag, 14. April 2025 ab 14:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Josef (Bergstraße 20, 90513 Zirndorf) besprechen.
Herzliche Einladung an alle Interessierte.

Rückfragen unter Tel. 0911 96 16 180.

.: Sitemap :.